>
    <script defer src=

Was ist eigentlich Korruption und wer sind die Opfer? Über die Kultur des Mauschelns und Wegsehens und die organisierte Verantwortungslosigkeit im deutschen Sport

Schon wieder der Moderne Fünfkampf: Eine notwendige, winzige Abhandlung über Korruption, Parallelgesellschaften im deutschen Sport, Spezialethiker, als korrupt einzuschätzende Systeme wie den DVMF, mafiose Systeme und partiell rechtsfreie Räume – ein kleines olympisches Bildungsseminar.

Was ist eigentlich Korruption und wer sind die Opfer? Über die Kultur des Mauschelns und Wegsehens und die organisierte Verantwortungslosigkeit im deutschen Sport

Ich hatte gestern Abend ein interessantes Telefonat mit einem Fünfkampf-Funktionär aus der Fraktion des schwer dubios agierenden Möchtegern-Präsidenten Jan Veder, Protegé von Münchhausen Klaus Schormann. Es war eine vernünftige Unterhaltung. Ich hatte etwas anderes erwartet, irgendeine wild-cholerische Attacke. Jedenfalls, der Mann fühlte sich von mir in den vorherigen Beiträgen, insbesondere gestern zu Unrecht in eine korrupte Ecke gestellt. Seine Botschaft lautete:

"Sie bezeichnen uns hier als korrupten Haufen. Ich bin aber nicht korrupt. Ich bekomme dafür nichts."

Ich könnte es mir leicht machen und korrekt feststellen, dass ich den Mann in mehr als einem Dutzend Artikeln zum Modernen Fünfkampf (DVMF und UIPM) bislang weder erwähnt und schon gar nicht behauptet habe, er sei korrupt. So einfach will ich es mir aber nicht machen, sondern stattdessen die Problematik erläutern, schließlich nenne ich SPORT & POLITICS völlig zurecht "das olympische Bildungsmagazin".

Also, auf geht's: olympische Bildung zum Korruptionsbegriff, zu korrupten Systemen, zur Kultur des Mauschelns und zur organisierten Verantwortungslosigkeit im deutschen Sport. Heute wieder einmal gratis, aber rennen Sie nicht weg, bezahlen Sie für Bildung:

Stammlesern wird vieles davon bekannt vorkommen. Aber ich denke, die Auffrischung einiger Basics, ein paar theoretische und aber auch sehr praktische Aspekte, helfen dabei, die Botschaften besser zu verstehen – nicht nur die Botschaften hier im Newsletter, die immer auf intensiver Beschäftigung mit zahlreichen Dokumenten basieren (das erkannte mein Telefonpartner übrigens an), sondern die Botschaften, die von jenen ausgesendet werden, die im Deutschen Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) und anderswo in sich geschlossene intransparente Systeme gebildet haben, und die es gar nicht mehr mitbekommen, dass diese Systeme, in denen sie beispielsweise die verbandsinterne sogenannte Rechtsprechung kontrollieren, eine Vielzahl von Merkmalen aufweisen, die korrupten und sogar mafiosen Systemen zugeschrieben werden.

Read more

Fünfkampf-Verband, Hilferufe von Sportlern und Eltern: "rechtsfreie Kreativität" und "Autonomie als Schutzschild für strukturelle Missstände und  Machtmissbrauch"

Fünfkampf-Verband, Hilferufe von Sportlern und Eltern: "rechtsfreie Kreativität" und "Autonomie als Schutzschild für strukturelle Missstände und Machtmissbrauch"

Es sind entscheidende Tage für den Deutschen Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF). Neuwahlen, Auflösung, Neugründung/en – alles ist möglich. Ein erster Gerichtsentscheid lässt die Verschwörer um Jan Veder und Klaus Schormann alt aussehen. Im Chaos sind einzig und allein Sportler die Verlierer.

lock-1 By Jens Weinreich