Olympiabewerbung, der DOSB und seine traditionellen Umfragen – und eine Ohrfeige von der SMK

Die Sportministerkonferenz ist nicht für Kritik am organisierten Sport bekannt. Insofern ist die jüngste Resolution erstaunlich und belegt einmal mehr die Unfähigkeit des DOSB im angeblich größten deutschen Sportprojekt. Der Dachverband wird aufgefordert, endlich eindeutige Regeln zu definieren.

Olympiabewerbung, der DOSB und seine traditionellen Umfragen – und eine Ohrfeige von der SMK
Lobbyisten, minimal ungehalten: "Die SMK fordert den DOSB auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit der Auswahlprozess zu einer nachvollziehbaren, tragfähigen Entscheidung für das international aussichtsreichste Konzept führt. Dazu gehören insbesondere die zeitnahe Festlegung und Veröffentlichung transparenter, objektiver Kriterien zur besten Standortauswahl sowie des geplanten Entscheidungsverfahrens und der Entscheidungsberechtigte." (Foto: SMK)

Nur noch bis heute Nachmittag gelten Sonderangebote:

Sommermärchen-Rabatt für 24 Stunden: Buchen Sie Ihr Abonnement!
Vor genau zehn Jahren lief die Vorab-Meldung unserer WM-2006-Recherche über die Ticker. Und schon waren mehrere deutsche Institutionen schwer erschüttert. Die Nachwehen spürt der DFB bis heute. Für Sie der beste Zeitpunkt, um endlich Ihr Abonnement für SPORT & POLITICS zu buchen.

Seit wie vielen Jahrhunderten wird über die Olympiabewerbung für 2036, 2040, 2044 ff. palavert? Wie viele Resolutionen haben DOSB-Mitgliederversammlungen seither verabschiedet, die ständig – und teilweise schon nach wenigen Tagen – vom irrlichternden Präsidium und der überforderten Stabsstelle über den Haufen geworfen wurden? Wie viele Lügen wurden bereits entlarvt, wie beispielsweise die von angeblichen Kosteneinsparungen bei der Bewerbung … Dank der unvergleichlich weisen Agendatwentysomething des IOC?

Es ist, wie sich im faktenresistenten Sport- und Mediendeutschland endlich herumsprechen sollte, nicht die billigste, sondern schon jetzt die mit großem Abstand teuerste deutsche Olympiabewerbung aller Zeiten geworden.

60 Millionen Euro aus Steuermitteln sind bereits ausgegeben und verplant. Etwa das Zehnfache der teilweise immer noch kommunizierten Fake-Summe.

Tendenz rasant steigend …

Tricksen ist alles: Steuerzahler finanzieren die teuerste deutsche Olympiabewerbung aller Zeiten
Olympiabewerbungskosten sollten um 80 Prozent gesenkt werden, lautete die Propaganda des DOSB. Alles Unsinn. Seit dem dubiosen Richtungswechsel von Michael Mronz und Thomas Weikert vor einem Jahr sind die Kosten explodiert. Der Auftakt zu einer kleinen erhellenden Serie – exklusiv für Abonnenten!

Read more