Vor dem Coup durch Veder, Scharf, Schormann & Co? neue Führung des Fünfkampf-Verbandes soll schon wieder abgesetzt werden
Umsturzgefahr! Der dysfunktionale Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) kämpft weiter ums Überleben. Am Samstag hat die Mehrheit des Verbandes die neue Crew um Präsidentin Barbara Oettinger gewählt, die heute versucht, die Übernahme durch einen alternativen Verbandstag zu verhindern.
Es ist am Wochenende genau so gekommen, wie ich Ihnen am Freitag an dieser Stelle angekündigt hatte: Auf einem außerordentlichen Verbandstag in Neuss wurde gewählt. Acht der dreizehn Landesverbände des DVMF hatten diesen Verbandstag beantragt, neun waren offenbar anwesend. Gegenstimmen gab es nicht, wohl aber ein Paket einiger Enthaltungen, die vor allen aus jenen Landesverbänden kamen, die den obskuren zweiten Verbandstag unterstützen, der unter dubiosen Umständen heute Abend in Frankfurt am Main stattfinden soll.
Präsident Michael Dörr, der den DVMF seit Januar 2022 leitete, ist abgetreten und hat den Weg bereitet für diese neue Führung:
- Barbara Oettinger – Präsidentin, eine Multifunktionären aus Baden-Württemberg, deren Liste von Ehrenämtern ellenlang ist. U.a. ist sie bereits seit einem gefühlten Jahrhundert Präsidentin des Deutschen Aikido-Bundes, Sprecherin der Verbände mit besonderer Aufgabenstellung im DOSB, auch sitzt sie in zahlreichen Führungsgremien und Präsidien diverser Organisationen
- Jan Langrehr – Vizepräsident Inneres, Chirurg in Berlin, Vater der Olympiateilnehmerin Rebecca Langrehr
- Christian Dicks – Vizepräsident Finanzen
- Sven Uentzelmann – Breitensportwart
- Daniel Curth – Medienwart
- die Aktivensprecher Rebecca Langrehr (Tochter des neuen Vizepräsidenten) und Patrick Dogue
- Pierre Jander – Jugendwart
In diesem Moment, da ich Ihnen das neue Präsidium vorstelle, gibt es auf wundersame Weise einige Änderungen auf der seit Monaten ungepflegten Webseite des DVMF, für die der bisherige Vizepräsident Jan Veder Zugang haben soll, der sich auf seinem alternativen Verbandstag heute Abend zum Präsidenten küren will.
So viele Screenshots kann man gar nicht machen, um mutmaßlichem Betrug auf der Spur zu bleiben!
So sah das auf der Webseite bis vor wenigen Minuten aus:

So sieht das dort jetzt aus:

Die Mitteilung der neuen, frisch gewählten Verbandsführung taucht auf der Webseite natürlich nicht auf. Stattdessen wurden alternative Fakten geschaffen und irgendwelche Meldungen veröffentlicht und rückdatiert.
Diese Veröffentlichungen grenzen an Betrug, oder? Inhaltlich fragwürdig. Rückdatiert. Irreführend.
Man wird sehen, ob Inhalt und Vorgehen womöglich strafrechtliche Konsequenzen haben.
Um alles etwas besser verstehen zu können, sollten Sie unbedingt die beiden Artikel aus der vergangenen Woche lesen. Sie wissen, dass Sie derlei Details in keinem anderen Medium finden, nirgends:


Die neue DVMF-Führung wusste schon, warum sie für heute Morgen Termine beim Ortsgericht und beim Registergericht Darmstadt geplant hat. Und warum beim OLG Frankfurt vorab eine Schutzschrift gegen die erwartete feindliche Übernahme eingereicht wurde.
Die neue Führung legt das beglaubigte Protokoll des Verbandstages und alle dazugehörigen Dokumente dem Registergericht vor. Ein Rechtspfleger des Gerichts hatte am 9. April, mit einem Amtssiegel versehen, die Auskunft erteilt, dass der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf e. V. handlungsfähig sei. Mithin scheint der Verbandstag am Sonnabend rechtmäßig gewesen zu sein.