Der Millionen-Euro-Trick mit mehr als 100.000 Fake-Mitgliedern im Fünfkampf-Verband
Die neue Führung des DVMF muss den Verband völlig umkrempeln. Eine der Aufgaben sollte sein: Melde-Ehrlichkeit herstellen. Der DVMF hat keine 127.673 echten Mitglieder, sondern nur einige Tausend – und wenige Hundert Aktive. Getrickst wird vor allem in NRW. Das bringt gewaltige Fördermittel ein.

Erweiterte und aktualisierte Version des Beitrages:

Der Moderne Fünfkampf zählt zu jenen olympischen Sportarten in Deutschland, und das sind nicht wenige, die keine Massenbasis haben. Das liegt nicht nur am Zeitgeist und an den bösen Medien, die einfach nicht berichten. Die Zugangshürden sind in manchen Sportarten extrem hoch – und in einigen künstlichen Sportarten (Rennrodeln, Bob, Skeleton u.a.) ist es für Nicht-Profis schlichtweg lebensgefährlich. Fünfkampf zählte stets zu den Sportarten mit den höchsten Zugangshürden, nicht nur wegen des Reitens, auch wegen des Schießens und Fechtens und sogar wegen des Schwimmens. Das hat sich mit der fünften Disziplin Obstacle kaum geändert. Denn natürlich werden nun nicht in jedem Dorf Obstacle-Anlagen gebaut.
Den Fünfkampf kennt kaum ein Mensch. Das wird sich nie ändern, egal wie lange das überholte Adjektiv modern davor steht. Das ist eine Feststellung und keine Gehässigkeit. Die meisten, die im Verband tätig sind, engagieren sich gewiss. Das Ergebnis ist insgesamt traurig.